Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Manfred Zink
Software-Entwicklung
Mariannenstraße 20 F
12209 Berlin
e-Mail: info@zink.software
Webseite: zink.software
Tel.: 030 / 74 39 67 87
Beim Aufrufen unserer Website www.comfortnet.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Sofern Sie bereits ComfortNet verwenden, nimmt Ihre ComfortNet-Installation unter bestimmten Bedingungen Kontakt mit dieser Webseite auf und übermittelt dabei neben den unter a) aufgeführten Daten auch zusätzliche Informationen. Ausgelöst werden diese Seitenaufrufe durch Applikationen (Apps), die Daten vom ComfortNet-Server erfragen, etwa das Handbuch, das Anwender-Forum oder die App zur Installation von Software-Aktualisierungen (Updates). Die Kontaktaufnahme erfolgt aus Sicherheitsgründen dabei grundsätzlich vom Browser des Endgerätes aus, also niemals von Ihrem Server.
Die übermittelten Daten enthalten keine persönlichen Informationen oder Kennungen, die zur Auffindung oder Analyse Ihrer ComfortNet-Installation herangezogen werden könnten. Sie werden zur Ermittlung der Zugriffsrechte und zur Steuerung der Funktionen herangezogen. Eine exakte Beschreibung der übermittelten Daten an comfortnet.de finden Sie in der Online-Dokumentation von ComfortNet.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden angeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Trojaner, Viren oder sonstige Schadsoftware.
Wir setzen derzeit keine Cookies ein, behalten uns jedoch vor, diese künftig zu nutzen. Mit der Einführung von Cookies wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
Analyse-Tools werden eingesetzt, um die Nutzung einer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten.
Wir setzen derzeit keine Analyse-Tools ein, behalten uns jedoch vor, diese künftig zu nutzen. Mit der Einführung von Analyse-Tools wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
Die von unserem Provider vorgenommene Protokollierung der Webseitenaufrufe wird auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Die dort festgehaltenen Daten sind geeignet um die Häufigkeit und Herkunft von Seitenaufrufen zu analysieren. Die Protokolle werden statistisch aufbereitet, eine Auswertung erfolgt unsererseits jedoch nicht.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden., haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@comfortnet.de.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde. Wenn Sie von Ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen möchten, können Sie dieses bei folgender Behörde:
Berliner Beauftragte(r) für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter comfortnet.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.